Telefon: 036450 39074 / Mobil: 0172 6094405 Kerstin.Nauber@ava-workshop.de

Von AVA bis Baumanagement

Wir bieten Beratung und Schulungen zur optimalen Prozessunterstützung & Betreuung im Arbeitsalltag.

Erfahren Sie jetzt mehr zu CaliforniaX

Eine komfortable Softwarelösungen für AVA und durchgängiges Kostenmanagement von Baumaßnahmen für Hochbau-, Tiefbau-, HLS-, Elektro-, Landschaftsplaner, Bauabteilungen, Versorger & Wohnungswirtschaft.

Dynamische Baudaten

 

Diese werden aufgestellt von Arbeitskreisen des Gemeinsamen Ausschuss Elektronik im Bauwesen (GAEB), datentechnisch umgesetzt durch Dr. Schiller & Partner GmbH und herausgegeben durch DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

» VOB-gerechte, zuverlässige Leistungsbeschreibungen
» solide Bauverträge
» eindeutige Kommunikationsgrundlagen
» Sicherheit für Planung und Durchführung

Aktuelle Veranstaltungen & Informationen

baunormenlexikon.de

Inzwischen hat sich das Baunormenlexikon zu einem verbreiteten und geschätzten Hilfsmittel bei der Ausschreibung entwickelt.

Gegenüber dem Preis und der Zeitdauer, die das Einheften und Austauschen der Fortschreibungen in den DIN und VDI-Ordnern im Schrank kostet, ist das digitale Baunormenlexikon eine weit preisgünstigereVariante. 

Mit KI-Assistent: Promptes Wissen statt Suchergebnissen: Zu Ihren Anfragen in natürlicher Sprache bekommen Sie jetzt gefundene Inhalte direkt als Kurzfassung. Gleich kostenlos testen mit den Inhalten der VOB/B sowie aller Landesbauordnungen.

Vorteile:

  • Genau Ihre benötigten Abschnitte im Originaltext aus rund 2.000 DIN-Normen und VDI-Richtlinien.
  • Die gedruckten Ausgaben würden den 50- bis 100-fachen Preis kosten.
  • Immer aktuell: Im Originaltext zeitnah ab Veröffentlichung.
  • Kann für ALLE Produktgruppen mit baunormenlexikon-Schnittstelle verwendet werden (z.B. STLB-Bau, DBD-KostenAnsätze, DBD-BIM Elements) – egal ob Online- oder Offline-Produkt

Lizenzierung:

  • Entweder Einzellizenz (dann nicht für Floating-Betrieb zulässig)
  • Ab 2 gleichzeitigen Nutzern auch Floating-Betrieb erlaubt, aber nur 
    bei 2 registrierte Nutzer = 4 gleichzeitige Zugriffe
    bei 3 registrierte Nutzer = 6 gleichzeitige Zugriffe
    ab 10 registrierte Nutzer = unbegrenzte gleichzeitige Zugriffe
  • Bestellung über beiliegendes Formular, welches per Mail übermittelt werden kann

Wenn Sie eine Bestellung auslösen möchten, laden Sie sich über den folgenden Button das Bestellfax herunter und senden Sie es per E-Mail an uns. Um Ihnen Installationsunterstützung und Hotline gewährleisten zu können, schicken Sie bitte Ihre Bestellung an unser Büro.

STLB-BauZ: Neue Datenversion 2025-07 veröffentlicht

 

 Seit wenigen Tagen ist die neue Version 2025-07 vom STLB-BauZ – dem Standardleistungsbuch für Zeitverträge für den Bauunterhalt veröffentlicht.

Das STLB-BauZ stellt sich vor: STLB-BauZ_WebProspekt.pdf
Umfangreiche Informationen zu allen Neuerungen und die Übersicht der STLB-BauZ der Jahre finden Sie >> hier.
In California haben wir die Erstellung der Einzelaufträge mit den Formularen VHB 617 und VHB 618 abgebildet.

Wichtig:
Die Übergangszeit zwischen den Softwareversionen „xml V2“ und „Neue Generation“ ist vorüber und das STLB-BauZ, speziell die neuen Bereiche (siehe unten) stehen ausschließlich als „Neue Generation“ zur Verfügung.

Ablauf:

  • Das im STLB-BauZ-Programm der neuen Generation erstellte Rahmen-LV wird nach California è via GAEB è als LV in das Projekt des Gültigkeitsbereichs übernommen.
  • Sinnvoll wäre vielleicht, in California alle LV’s in einem zentralen Bereich zu importieren und zu sammeln, dass die LV‘s von dort in die Projekte übernommen werden können.
  • Die Arbeitsweise beim Erstellen der Einzelaufträge kann also dann gemischt sein:
    – bei LB’s vor 2025-07   – erfolgt der Abruf über das STLB-BauZ-Programm
    – bei LB’s ab 2025-07    – erfolgt der Abruf über das LV im Projekt zB. der Liegenschaft

Zeitplan:

  • Die neuen Leistungsbereiche werden sehr wahrscheinlich im Herbst ausgeschrieben werden und ab 2026 die Grundlage für die Einzelaufträge im Bauunterhalt sein.
  • Wie bisher stellen wir die neuen Preishefte im pdf- und GAEB-Format zur Verfügung.

Beschreibung für die Anwender:

  • Wir werden das neue Verfahren in unsere Schulungsunterlagen und Handouts aufnehmen.

Überarbeitung der Leistungsbereiche

Inhaltlich wurden die folgenden Leistungsbereiche:

  • 630 Mauerarbeiten
  • 631 Betonarbeiten
  • 638 Dachdeckungsarbeiten
  • 640 Trockenbauarbeiten
  • 653 Estricharbeiten
  • 660 Metallbau- und Stahlbauarbeiten
  • 661 Verglasungsarbeiten
  • 681 Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden
  • 682 Nieder- und Mittelspannungsanlagen mit Nennspannungen bis 36 kV

In allen diesen Leistungsbereichen wurden die Preise an die wirtschaftliche Entwicklung angepasst, die Leistungstexte redaktionell korrigiert, überarbeitet und an die aktuelle Normung angepasst.

Neuerung der Softwareoberfläche

Neue Anzeige der Texte und Preise für die ausgewählte T1 Leistung.

Gern bieten wir Ihnen die Einrichtung und Schulung des Systems an. Zu Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Bleibe auf dem Laufenden, erhalte hilfreiche Tipps!

Schnell, einfach, hilfreich - mit unserem Newsletter bist du immer aktuell.

Aktuelle Informationen

Erhalte alle wichtigen & aktuellen Informationen zu unseren Programmen und bleibe auf dem neuesten Stand.

Hilfreiche Tipps

Arbeite produktiver mit hilfreichen Tipps und erleichtere dir deinen Arbeitsalltag.

Du hast noch weitere Fragen?

 

Gar kein Problem – klicke auf den Link und lasse dich zu unseren Tipps & Tricks weiterleiten oder stelle uns persönlich eine Frage!

Bleibe auf dem Laufenden, erhalte hilfreiche Tipps!

Schnell, einfach, hilfreich - mit unserem Newsletter bist du immer aktuell.

Bleibe auf dem Laufenden, erhalte hilfreiche Tipps!

Schnell, einfach, hilfreich - mit unserem Newsletter bist du immer aktuell.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung